Zum Vergrößern der Bilder einfach auf die Thumbnails klicken!

 
© Fotos WhiteUnicorn

Ein kleines CG von mir ^^

Beschreibung:

Der ANBU Krieger war mein erstes richtiges Cos, da dieses das erste war, welches ich selber (und etwas Hilfe von meiner Mutter) genäht habe. Ich muss zugeben, dass es mir sehr viel Spaß gemacht hat, auch wenn es teilweise recht frustrierend war. Die Idee zu diesem Cos kam mir, als ich mal wieder eine Naruto Folge geschaut habe und dort die Spezial Forces (^^) von Konoha gegen die Invasoren gekämpft haben. Dabei haben sich auch eine Gruppe von ANBU's eingemischt hat. Ich habe eine Version gemacht, die Kakashi in seiner Zeit als ANBU zeigt, also vor der Zeit als er Naruto, Sakura und Sasuke unter seine Fittiche genommen hat und ihr Ausbilder wurde. Es fehlt leider noch das Shringan-Auge, aber da ich momentan knapp bei Kasse bin und die Teile doch schon etwas mehr Geld kosten, kommt die noch ^^.

Zum Cos ist eigentlich nur folgendes zu sagen:
Die Hose und das Oberteil sind nach eigenem Schnittmuster von meiner Mutter und mir geschneidert. Es handelt sich bei dem Material um schwarzes Stretch Jersey, welches mir von einer guten Freundin empfohlen wurde. Anfangs hatte ich noch Probleme mit der Verarbeitung, aber das hat sich eigentlich recht schnell gelegt (auch wenn mir das Cos im großen und ganzen noch etwas zu klein bzw. zu eng anliegend ist ^^).
Die Rüstung besteht aus weißer Baumwolle, die dummerweise extrem anfällig dafür ist, zu fusseln. Selbst wenn man die Seiten versäumt, ribbelt sich der Stoff noch auf.
Die Maske ist von Ebay.com erworben. Ich wollte sie zwar erst selber machen, aber da mir als Material nur Gips-Binden einfielen und ich Angst hatte, dass es auf der Con regnet, habe ich mich dagegen entschieden. Mittlerweile weiß ich, dass ich die Maske auch hätte so machen können und werde dies auch bei der nächsten Version machen.
Die Armschienen sind aus Kunststoff-Regenrinne gemacht, die mit Silber-Spray angesprüht wurde und darauf dann mit Nieten und elastischen Bändern an meinem Arm befestigt wurden. Zuerst war ich der Überzeugung, es würde mit einem Rohr besser gehen, nur kann man dieses nicht gerade sägen und es verliert, wenn man es gesägt hat, die Spannung und biegt sich zusammen ... ergo keine 7,5cm Durchmesser, sondern nur noch 6,8 cm.-.-
So. An dieser Stelle will ich mich dann mal bedanken: Bei meinem Vater, weil er mir bei den Armschienen geholfen hat, bei Miaka und Tiamat für einige Tipps, was Stoffe angeht, und bei meiner Mutter, die mir beim N ähen geholfen hat.

Die Bilder sind außerdem im Chinesischen Garten im Botanischen Garten der Universität Bochum gemacht worden.

Ich habe auch Waffen zu diesem Cos gebaut, die man HIER findet.